alleslieb
  • über uns
    • katrin
    • jenny
  • schönheit
  • mode
  • essen
  • leben
    • gedanken
    • reisen
    • wohnen
  • kreatives
    • geschenke
  • Kontakt
  • Suche
Kreatives, Schönheit

DIY Geschenkidee – selbstgemachte Badekugeln

Selbstgemachte Badekugeln mit Überraschung

Ihr steht total auf die Bath Bombs von Lush, aber der nächste Laden ist viel zu weit weg? Natürlich könntet ihr sie auch einfach online bestellen, aber ihr möchtet vor dem Kauf ausgiebig daran schnuppern oder sie sogar live testen? Vielleicht wollt ihr auch einfach nicht so viel für ein bisschen Badespaß ausgeben? Sollte eines davon auf euch zutreffen, seid ihr hier genau richtig!

Heute zeige ich euch, wie man die tollen sprudelnden Badekugeln selber machen kann. Es geht schnell und zudem kinderleicht.

IMG_0191

Zutaten & Zubereitung

Grundrezept:

50g Zitronensäure

50g Speisestärke

100g Natron

ca. 30g Kokosöl/Kakaobutter

Um die Kugeln etwas aufzupeppen könnt ihr zusätzlich noch etwas Lebensmittelfarbe, Badeperlen, Kosmetikglitzer und ätherische Öle verwenden. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! :)

 

 

Zubereitung:

Gebt die Zitronensäure, die Speisestärke und das Natron in eine Schüssel. Schmelzt das Kokosöl in einem Topf und gebt ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu. Dann mischt ihr alles zusammen (sollte die Masse etwas zu trocken sein, könnt ihr natürlich noch etwas Kokosöl hinzugeben). Bei einer normalen Badekugel müssten wir die Masse jetzt nur noch in die Form drücken oder mit den Händen eine Kugel formen.

Weiter oben habe ich allerdings eine Überraschung erwähnt, zu der wir jetzt kommen! :)

Füllt die Kugelhälften mit der Masse und bildet in der Mitte eine kleine Kule. In diese Kule gebt ihr jetzt ein paar schöne, farbige Badeperlen und bedeckt sie mit einer dünnen, lockeren Schicht der Badekugel-Masse. Nun drückt die beiden Kugelhälften fest zusammen. Achtet darauf, dass beide Hälften etwas überfüllt und nicht bereits platt gepresst sind, sonst halten die Hälften nicht zusammen.

Anschließend würde ich euch empfehlen mindestens 10 Minuten zu warten, bevor Ihr die Kugeln vorsichtig aus der Form nehmen könnt. Wenn sie noch nicht trocken genug sind, könnte es nämlich passieren, dass sie auseinander fallen.

 

IMG_0205

Selbstgemachte Badekugeln – Fazit

Wenn man einmal den Dreh raus hat, ist es wirklich ein Kinderspiel. Die erste Kugel ist mir leider zerbrochen, da ich es einfach nicht abwarten konnte! Die wichtigste Frage ist aber: Funktionieren diese selbstgemachten Kugeln auch wirklich? – Oh ja, das tun sie! Ich war total überrascht, als ich sie das erste Mal ausprobiert habe. Man kann sie auf jeden Fall mit den Kugeln von Lush vergleichen.

6. März 2016/9 Kommentare/von Katrin
Schlagworte: DIY, Geschenkidee
Eintrag teilen
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren:
Rezept: frisches Bauernbrot mit Sommerkräuter
Kleine Liebesbotschaft in einer Wäscheklammer
DIY Geschirr mit Porzellanmaler
Selbstgemachtes Perlenarmband
DIY Geschenkidee - selbstgemachte Schokoladentafel
Selbstgemachtes Lippenpeeling - DIY
Herbststrauß aus dem Garten
DIY Stoffbeutel selbstgestalten
9 Kommentare
  1. Shirisu
    Shirisu says:
    11. März 2016 um 09:45

    Oh, die sehen toll aus!
    Und so einfach – glaub das muss ich demnächst auch mal versuchen – ist ja auch eine schöne Geschenkidee! =)

    Antworten
  2. Mary
    Mary says:
    11. März 2016 um 15:20

    Finde ich total cool, wenn in der Mitte quasi noch eine Überraschung rauskommt.
    Die normale Version habe ich im Kleinformat auch schonmal gemacht^^ =)
    Liebe Grüße
    Mary

    Antworten
  3. miss.mimimi [sveliCa.]
    miss.mimimi [sveliCa.] says:
    15. März 2016 um 18:42

    Super Idee und so einfach *.* Das schreit nach ausprobieren :)

    Antworten
  4. Priscilla
    Priscilla says:
    16. März 2016 um 16:05

    Das ist ja eine richtig tolle Idee, da freut sich bestimmt jeder – super Post :).

    Liebe Grüße
    Priscilla

    Antworten
    • Kati
      Kati says:
      16. März 2016 um 21:05

      Vielen Dank! :)

      Antworten
  5. Katja Heinemann
    Katja Heinemann says:
    16. März 2016 um 21:03

    Was für eine tolle Idee und wirklich klasse zum verschenken. Ich fände es bloß ein wenig komisch in Backzutaten zu baden, aber da kann man ja bestimmt beliebig variieren :D
    Liebst, Katja
    http://www.amoureuxee.de

    Antworten
  6. Ramona
    Ramona says:
    24. März 2016 um 17:25

    Hallo Kati,

    wie cool ist das denn!
    Ich bin total begeistert und deine Inspiration werde ich auf jeden Fall speichern!

    Liebe Grüße,
    Ramona

    Antworten
    • Kati
      Kati says:
      24. März 2016 um 18:15

      Das freut mich! Danke! :)

      Antworten
  7. Hannah J.
    Hannah J. says:
    26. März 2016 um 18:37

    Huhu Kati,

    wow, die sehen wirklich absolut zauberhaft aus! *-*

    Vielen Dank für den schönen Post, ich werde dein DIY definitiv nachmachen! :)

    Liebe Grüße,
    Hannah
    <3

    Antworten

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

KATRIN

Katrin, 24 aus Niederbayern. Liebt alle schönen Dinge im Leben, egal ob moderne Kleidung, leckeres Essen oder süße Kleinigkeiten.

mehr erfahren

JENNY

Jenny, ständig auf der Suche nach neuen Inspirationen, Ideen, sei es im Design, in Ihrer Wohnung oder in der Küche.

mehr erfahren

Kategorien

  • Essen
  • Gedanken
  • Geschenke
  • Kreatives
  • Leben
  • Mode
  • Reisen
  • Schönheit
  • Wohnen

Instagram KATRIN

Instagram has returned invalid data. Katrin auf Instagram!

Follow

facebookgoogleemail

Instagram JENNY

Instagram has returned invalid data. Jenny auf Instagram!

Facebook

Beliebt
  • Himbeer Cupcakes mit weißer Schokolade31. Mai 2015 - 14:33
  • Das richtige Shampoo – von billig bis teuer11. März 2015 - 18:00
  • Zu dick? Zu dünn? Scheißegal!15. August 2014 - 11:49
  • Black Leather Outfit – Tasche mit XL-Schleife25. Februar 2015 - 18:00
Neu
  • Meine liebsten Serien auf Netflix24. Juli 2017 - 21:04
  • Urlaubstipp Ostsee – Ahrenshoop16. Juli 2017 - 19:00
  • Auszeit und Veränderung8. Januar 2017 - 15:06
  • Cocktail Plant CocktailsCocktailparty mit Cocktail Plant – Produkttest11. Juni 2016 - 13:00
Kommentare
  • Festival BesucherUnd ist daraus was geworden?14. Januar 2018 - 05:26 von Festival Besucher
  • LisaMit der Vorbereitung auf die Festl kann man nie früh genug...21. August 2017 - 11:07 von Lisa
  • KatiStimmt! 😊 Bin auch schon ganz gespannt, wie es weitergeht....25. Juli 2017 - 16:41 von Kati
  • KatiHallo! 😊 Gute Idee, da werd ich mich nächstes Wochenende...25. Juli 2017 - 16:36 von Kati
Schlagworte
10 Gründe backen Checkliste Cupcakes Deko DIY Download Freebie Frühling Gedanken Geschenkidee Gesichtspflege Gewinnspiel Glossybox Haare Haarpflege Herbst Karte kochen Lidschatten Make-up Muffins Muttertag Nagellack Nähen Ombre Ostern Outfit Produkttest Reisen Review Rezept Schmuck Schönheitsideal selbermachen selbst gemacht Smoothie Sommer Sport Tipps Tutorial Unboxing Urlaub Weihnachten Winter

E-Mail Benachrichtigung

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schlagwörter

10 Gründe backen Checkliste Cupcakes Deko DIY Download Freebie Frühling Gedanken Geschenkidee Gesichtspflege Gewinnspiel Glossybox Haare Haarpflege Herbst Karte kochen Lidschatten Make-up Muffins Muttertag Nagellack Nähen Ombre Ostern Outfit Produkttest Reisen Review Rezept Schmuck Schönheitsideal selbermachen selbst gemacht Smoothie Sommer Sport Tipps Tutorial Unboxing Urlaub Weihnachten Winter
© alleslieb.de
  • Datenschutz
  • Impressum
Meine Sportroutine – mit welchen Apps mache ich Sport? Degustabox Februar 2016 – Unboxing
Nach oben scrollen